Sandbag
Ballast abwerfen, um das Ballonrennen zu gewinnen. Ballon- und Raketen-Karten laut Spieleranzahl werden vorbereitet und gleichmäßig verteilt; dann tauscht man gleichzeitig verdeckt eine Karte mit seinen beiden Nachbarn und legt dann drei Karten aus, 2 als Korb hochkant nebeneinander, 1 als Sandsack quer unter dem Korb, und deckt dann den Korb auf, dieser kann nur von Mitspielern genutzt werden. In drei Runden spielt man so lange bis alle Handkarten und Sandsäcke gespielt sind. Trumpf ist die Farbe, von der die meisten Karten in Körben ausliegen, und kann sich innerhalb der Runde ändern. Wer ausspielt kann eine Handkarte offen oder den verdeckten Sandsack spielen, die andern bedienen reihum mit Farbzwang, Sandsäcke werden verdeckt gespielt, können immer gespielt werden, gewinnen aber keinen Stich; nach genauen Regeln darf man vor dem Spielen einer Karte eine Karte mit einer offenen Korbkarte eines anderen Spielers tauschen. Am Ende der Runde punktet man positiv für offene Ballonkarten im eigenen Korb und für verdeckte Ballonkarten in Stichen oder Korb und Minuspunkte in höhe des Kartenwerts für jede Rakete in Stichen oder Korb. Nach drei Runden gewinnt man mit den wenigsten Punkten.
Stichspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2025
Lizenz: Bézier Games © 2024
Autor: Ted Alspach
Redaktion: Thygra Spiele
Gestaltung: Greg Bartlett Jessy Töpfer
Web: www.pegasus.de
Art. Nr.: 18704G
Zielgruppe: Freunde
Version: de * Regeln: de en ko ru * Text im Spiel: nein