Für Familien
Palago
Welt der Formen und Figuren
Aus dem neuseeländischen Verlag Colour of Strategy kommt ein Spie, das nicht von ungefähr an Tantrix erinnert, schließlich ist der Tantrix-Erfinder Ko-Autor.
Man soll die Wesen von Palagonia entdecken, geschlossene Gebilde, die durch das Legen der Steine entstehen.
48 identische sechseckige Spielsteine sind in zwei Farben gestaltet, zum Beispiel halb gelb, halb lila und in jeder Farbhälfte findet sich noch Kreissegment der anderen Farbe, damit hat jede Kante des Steins zwei Farben. Die Steine werden Kante an Kante aneinandergelegt, dabei müssen die Farben übereinstimmen. Wenn man die Steine legt, entstehen Linien und beim Schließen der Linien Figuren. Je nach Spielart legt man einfach alleine die Muster nach oder erwürfelt im Mehrpersonenspiel Aktionen, führt eine davon aus und punktet für das Anlegen neuer Steine und geschlossene Figuren. Aktionen sind einen äußeren Spielstein wegnehmen, einen inneren Spielstein rotieren und die erwürfelte Anzahl Steine spielen. Wer einen Pasch wirft, bekommt einen zusätzlichen Spielzug. Man punktet nur, wenn man alle zu spielenden Steine eines Zuges zum Schließen einer Figur verwendet und man darf keine Löcher bauen. Wenn ein Spieler punktet, punktet der vorhergehende Spieler mit, außer es ist der zweite Zug nach einem Pasch. Man bekommt einen Punkt für den äußeren Umriss, jeden inneren Umriss und einen Punkt pro Bein.
Palago ist einfach wunderschön, man braucht etwas Übung um die Figuren zu erkennen und auch um zu Beginn die Punkte zu zählen – der Spaß am Spiel erschließt sich aber beinahe sofort und man versucht, immer neue Wesen zu finden.
Kid
Family ein
Friends
Expert
Alter 5
Spezial 1
Spieler : 1-5
Alter : ab 5 Jahren
Dauer : variabel
Autor : Cameron Browne, Mike McManaway
Grafik : Estudio Equis
Vertrieb A. : Verlag
Preis : auf Anfrage
Verlag : Quecke Verlag
Genre : Legespiel
Zielgruppe :
Mechanismen : Steine legen, Formen bilden
Zufall : 4
Wissen :
Planung : 6
Kreativität : 5
Kommunikation : 5
Geschicklichkeit :
Action :
Kommentar:
Sehr hübsches Thema
Entzückende Zeichnungen
Einfache Regeln
Optisch anspruchsvoll
Vergleichbar:
Tantrix, Serendipity und andere Formenlegespiele