![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wir sammeln Pilze | ||||||
Verlag | VEB | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | de | |||||
Lauf - Würfel - Lernen | ||||||
Wir sammeln Pilze
Auf dem Weg aus 70 nummerierten Feldern, beginnend am Försterhaus, zieht man seine Spielfigur entsprechend Würfelwurf vorwärts. Erreicht man ein Pilzfeld, muss man den Pilz erklären – essbar, ungenießbar, giftig oder tödlich giftig, für Plus- oder Minuspunkte. Kann man den Pilz nicht erklären, muss man in der Regel nachlesen und aussetzen. Ereignisfelder beeinflussen das Spielgeschehen. Erreicht jemand Feld 70, werden erzielte Plus- und Minuspunkte summiert und man gewinnt mit den meisten Punkten. Die Regel enthält Erklärungen zu den Pilzen.
Laufspiel mit Wissenskomponente für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: VEB Spika Verpackungsmittelkombinat 1974 (?) Art. Nr.: 9211-126-224
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |